Veganen Joghurt selber machen geht ganz leicht. Und das Beste daran: Du entscheidest, wie er schmeckt und was in deinem veganen Joghurt drin ist. Wir probieren heute Mandelmilch für Joghurt auf pflanzlicher Basis. Mandel-Drink findet man in jedem herkömmlichen Supermarktregal, am besten in der Bio-Variante. Wer auf unnötige Zusatzstoffe in der gekauften Mandelmilch verzichten möchte, kann den Pflanzendrink im Mixer aus Mandeln und Wasser selbst zubereiten.
10 Minuten, 8h Wärme + 12 h Reifezeit
einfach
3 Portion
Joghurt aus Soja und allen tierischen Milchsorten wird durch Zugabe von YOGUT Starterkulturen entweder cremig (YOGUT mild) oder stichfest (YOGUT natur). Da in Pflanzendrinks weniger Eiweißstoffe enthalten sind, die für die Cremigkeit sorgen, helfen wir ein wenig mit pflanzlichem Verdickungsmittel nach. Und so geht´s: Zuerst der kalten oder zimmerwarmen Mandelmilch Salz, Ahornsirup und Speisestärke unterrühren. Durch das Erhitzen quillt die Stärke auf und die Mandelmilch verdickt cremig.
Die Mandelmilch nun auf 43 °C herunterkühlen lassen. Dabei die Temperatur unbedingt mit einem Thermometer überprüfen, denn Hitze zerstört die Joghurtkulturen.
Nun die YOGUT Starterkulturen natur natur dazugeben. Öffne dafür die rote Yogut-Kapsel und rühre das Pulver sorgfältig der Mandelmilch-Mischung unter. Schließlich gibst du die Mischung in Gläser, Deckel drauf schrauben.
Stelle die Gläser nun für 8 Stunden in einen Joghurtbereiter. Nun übernehmen die Milchsäurebakterien die Arbeit. Alles rund ums Thema Joghurtbereiter findest du in unserem Blogbeitrag Joghurtbereiter im Test .
Nach der Wärme muss dein Joghurt noch im Kühlschrank 12 Stunden lang reifen. Viel Spaß beim Verkosten!
Alternativ zur Mandelmilch kannst du veganen Joghurt auch aus Kokosmilch herstellen. Schaue dir hierzu doch unsere Video-Anleitung an.
Die Mandelmilch in einen Topf geben.
Die Speisestärke, das Salz und den Ahornsirup unter die kalte Mandelmilch rühren.
Die Mandelmilch dann zum Kochen bringen.
Die Mandelmilch auf 43 °C abkühlen lassen. Die Konsistenz der Mandelmilch sollte sich nun verdickt haben.
Eine Kapsel YOGUT Starterkulturen natur für stichfesten Joghurt öffnen und das Pulver und das Rapsöl sorgfältig einrühren.
Gemisch in Gläser füllen.
Bei konstant 43°C für acht Stunden warm stellen, z.B. im Joghurtbereiter. Oder den Backofen auf 50°C vorheizen, Gläser in den Ofen stellen, nach ½ Stunde Ofen ausschalten und über Nacht fermentieren lassen (mindestens 8 Stunden). Temperatur überprüfen und gegebenenfalls zwischendurch aufheizen. Dann im Kühlschrank 12 Stunden reifen lassen. Hält im Kühlschrank fünf bis sieben Tage.