Vegane Joghurtalternative selber machen
Es gibt eine Vielzahl an veganen Pflanzendrinks mit denen Joghurt selber hergestellt werden kann. Unsere YOGUT Joghurtkulturen verarbeiten zwar am liebsten Milchzucker (Laktose) für die Fermentation, mögen aber auch andere Zuckerarten, die in Pflanzendrinks enthalten sind. In der Zusammensetzung sind Soja-Drinks den tierischen Milchsorten recht ähnlich, da sie viel Protein enthalten. Hier gelingt alles ganz einfach wie mit tierischer Milch. Aber auch mit Kokos-, Mandel-, Hafer- oder Cashew-Drink können vegane Joghurtalternativen zubereitet werden. Bei der Zubereitung wird generell nach dem Grundrezept für Joghurt vorgegangen, die Kulturen müssen auch hier 8 bis 10 Stunden im Joghurtbereiter aktiv werden. Doch damit der Joghurt aus gekauften Pflanzendrinks auch gut und cremig gelingt, kommt noch ein Verdickungsmittel ins Spiel, wie Speisestärke oder Agar Agar. Wer Cashew- oder Hafermilch selber macht, kommt je nach Rezept auch ohne Verdickungsmittel aus. Für die Joghurtzubereitung aus Cashews,
Hafer- und
Mandelmilch haben wir optimierte Rezepte entwickelt. Unsere YOGUT Starterkulturen sind nicht nur gut für veganen Joghurt aus Pflanzendrinks geeignet, auch die Verpackung ist vegan, denn die Kapseln, in denen die Kulturen enthalten sind, sind aus purer Stärke. In unserem
Online-Shop gibt es alle YOGUT Sorten für Joghurt, auch im Set mit Thermometer. Text: Aniela Schröder