Leckerer, veganer Joghurt aus Cashewnüssen, ganz einfach zum Selbermachen.
10-15 Min. + 8h Fermentation + 12h Reifezeit
einfach
ca. 500ml Joghurt
Cashew-Joghurt von YOGUT Starterkulturen
Wer gerne Cashews isst, wird auch den Cashew-Joghurt lieben. Der Joghurt ist zu hundert Prozent vegan, super lecker und kann ganz einfach zubereitet werden. Während normalerweise bei der Zubereitung von veganen Joghurtvarianten ein Verdickungsmittel, wie Stärke oder Agar-Agar benötigt wird, gelingt der Cashew-Joghurt ganz ohne Verdickungsmittel.
Auf den Geschmack gekommen? Bei den veganen Joghurt-Varianten gibt es viel Auswahl im Geschmack, je nachdem welcher Pflanzendrink verwendet wird. So kann auch Joghurt mit Soja-, Kokos-, Mandel- oder Haferdrink hergestellt werden.
Die Cashewnüsse und das Wasser im Verhältnis 50/50 in einen Mixer geben. Für einen halben Liter benötigt man also 250g Cashewnüsse und 250ml Wasser. Die Mischung ein bis zwei Minuten gut durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht und keine Cashewstücke mehr enthalten sind.
Wichtig: Schon während des Mixens wird die Mischung warm und 45-50°C reichen völlig aus, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Wenn die Mischung noch weiter erhitzt wird, wird sie noch fester, wie ein Teig, weswegen sie nicht viel heißer als 50°C werden sollte.
Wenn die Mischung 43°C warm ist, kann der Inhalt einer Kapsel Joghurtkulturen hinzugegeben werden. Je nachdem wie warm die Mischung nach dem Mixen ist, muss sie auf diese Temperatur heruntergekühlt oder ganz vorsichtig erwärmt werden. Die Cashew-Wasser-Mischung und die Joghurtkulturen gut miteinander verrühren und in ein oder mehrere Gläser geben.
Den Joghurt für acht Stunden bei ca. 43°C fermentieren lassen. Für die Fermentation können ein Joghurtbereiter, der Backofen oder auch stromlose Alternativen, wie die Wonderbag verwendet werden. Nach den acht Stunden kommt der Cashew-Joghurt noch für zwölf Stunden in den Kühlschrank zum Nachreifen.
Wichtig: Da die Mischung viel zu fest wird, wenn sie zu heiß wird, kann sie auch nicht auf 90°C erhitzt werden, um länger haltbar gemacht werden zu können. Deswegen sollte der Cashew-Joghurt in den nächsten Tagen nach der Zubereitung auch gegessen werden.